Skip to content

Praxis

Ausbildung

Ich bin KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom sowie vom Dachverband KineSuisse anerkannte Kinesiologin. Meine dreijährige Diplomausbildung habe ich in der neuen Fachrichtung Gehirn am Institut für Angewandte Kinesiologie IAK in Kirchzarten (D) 2016 abgeschlossen.

Als ausgebildete Kindergärtnerin mit langjähriger Berufserfahrung und Mutter von 4 Kindern verfüge ich über ausgeprägte Erfahrung mit Menschen. Aufgrund meiner Sprachkenntnisse können Sie in der Therapie-Sitzung gerne auch Italienisch und Spanisch reden.

Meine Ausbildung

Ich bin in folgenden kinesiologischen Praktiken ausgebildet, welche ich regelmässig in Weiterbildungen vertiefe:

  • KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom
  • Branchenzertifikat OdA Komplementär Therapie (Anerkennung von allen Krankenkassen in der Zusatzversicherung)
  • Touch for Health (TFH) nach John F. Thie
  • Brain Gym nach Dennison
  • Biochemie der Psyche nach Alfred Schatz
  • Learning Enhancement Advance Program (LEAP) nach Charles T. Krebs
  • Fortgeschrittene Akupressur nach Charles T. Krebs
  • Immunsystem-Balance nach Charles T. Krebs
  • Applied Physiologie (AP) nach Richard Utt
  • Stress Indikator Point System (SIPS) nach Ian D. Stubbings
  • Brain-Hologramm nach Hugo Tobar
  • Frühkindliche Reflexe nach Hugo Tobar
  • Neuroemotionale Bahnen (NEB) nach Hugo Tobar
  • Pathologie Harn- und Verdauungssystem nach Hugo Tobar
  • Brain Funktion nach David Corby
  • Fundament des Lebens nach David Corby
  • Autoimmunerkrankungen nach David Corby
  • Physiologie von Stress nach Marco Rado
  • Health Kinesiologie nach Dr. Jimmy Scott
Ein Zertifikat für die ODA-Therapie.
Anerkennung von allen Krankenkassen in der Zusatzversicherung

Brigitte Stewarts Diplom in Psychiatrie.

Ein blau-weisses Logo mit den Worten Professionelle Kinesiologin IAK

Ablauf einer Therapie-Sitzung

Die Sitzung beginnt mit einem Gespräch, in welchem ich die relevanten Informationen erhebe. Anschliessend findet die Balance auf der Liege statt. Sie müssen sich nicht auf die Sitzungen vorbereiten.

Für die Behandlung behalten Sie Ihre Kleider an. Von Vorteil sind bequeme Kleider und Wollsocken. Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten, ausser das Erstgespräch, für welches sie bitte 90 Minuten reservieren.

Kosten und Krankenkassen­anerkennung

Eine Sitzung von 60 min. kostet 144 Franken (Tarif 590), die Sie bar oder per Rechnung begleichen können. Haben Sie eine Zusatzversicherung „Komplementärmedizin“? Als KomplementärTherapeutin bin ich von den Krankenkassen in der Zusatzversicherung anerkannt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Zusatzversicherung, wie sie sich an den Therapiekosten beteiligt.

Ich bitte Sie, Termine 48 Stunden vorher abzusagen. Bei späterer Abmeldung muss ich diese verrechnen.

Brigit Stremlow spricht mit einem Mann an einem Tisch während einer Kinesiologiebehandlung
An den Anfang scrollen